Zukunftsimpuls: E-Mails sind auch Müll. Praktische Tipps zum „Digital Cleanup Day“ (online)
Haben Sie auch eine „Ablage (1)“ auf Ihrem Desktop? Ist Ihr Desktop voller Dateien mit Namen wie „final_final_v2_WIRKLICHfinal.docx“? Übervolle E-Mail-Postfächer, chaotische Ordnerstrukturen, vergessene Dateien und Backups in der Cloud bestimmen den Alltag? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Aber das muss nicht so bleiben.
Das Frühjahr ist der perfekte Zeitpunkt, um nicht nur Schreibtische und Büros, sondern auch digitale Arbeitsplätze aufzuräumen. In unserem Zukunftsimpuls zum „Digital Cleanup Day“ wollen wir das Thema nachhaltige Datenkultur in den Fokus rücken und gehen folgenden Fragen nach:
- Warum ist ein Digital Cleanup Day für Sie und Ihre Organisation wichtig?
- Wie können wir digitale Unordnung systematisch erkennen und nachhaltig beseitigen?
- Welche Schritte und Tools helfen, nachhaltig digital Ordnung zu halten bzw. zu schaffen?
Nutzen Sie den „Digital Cleanup Day“ am 15. März 2025 als Startschuss, um Ihre digitale Arbeitsumgebung aufzuräumen. Mit unseren Tipps schaffen Sie nicht nur mehr Platz auf Ihren Servern, E-Mail-Postfächern und Desktops, sondern auch mehr Effizienz, Produktivität und Sicherheit in Ihrem Arbeitsalltag.
Impulsgeberin: Anna Gabai und Julia Proft, Zukunftszentrum Berlin
Der Zukunftsimpuls ist ein kostenfreies digitales Format des Zukunftszentrum Berlin. Sie erhalten einen inspirierenden Einblick in unterschiedliche Themen rund um Digitalisierung und neue Arbeit.
Veranstalter: Zukunftszentrum Berlin
Datum/Zeit
05.03.2025
13:30 - 14:30 Uhr
Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!