Webinarreihe: Quantum Brunch

Webinarreihe: Quantum Brunch

Quantencomputing nutzt quantenmechanische Effekte, um Berechnungen durchzuführen, die weit jenseits der Leistungsgrenzen herkömmlicher Supercomputer liegen. Damit birgt es das Potenzial, bislang unlösbare Probleme in der Zukunft effizient zu bewältigen. Trotz dieser erfolgsversprechenden Perspektive bestehen derzeit noch Herausforderungen, die erst mittelfristig überwunden werden können. Vor diesem Hintergrund ist eine der Hauptfragen, welche Anwendungen von den bereits verfügbaren Quantencomputern profitieren können. Aufgrund der Komplexität des Themas sowie des frühen Forschungsstadiums, steckt der Übergang und die Verankerung in Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Genau hier setzt die Quantencomputing-Gruppe des Fraunhofer IPA mit ihrer Webinar-Reihe »Quantum Brunch« an. Mit einem »Brunch« assoziiert man meist ein lockeres Zusammenkommen unterschiedlicher Personenkreise, wobei die Mahlzeit aus einer Superposition des Frühstücks und des Mittagessens besteht. Ganz in diesem Sinne möchte die Webinar-Reihe einen niederschwelligen Einstieg rund um die verschiedenen Aspekte des Quantencomputings bieten. Hierbei werden grundlegende Fragen mit konkretem Anwendungsbezug geklärt und am Ende wissen die Teilnehmenden unter anderem, dass eine Basiskomponente der neuen Technologie das quantenmechanische Phänomen der Superposition ist. In Abständen von ca. vier Wochen wird in einem kurzen Impulsvortrag Grundlagenwissen vermittelt und verschiedene Forschungsfelder der Quantencomputing-Gruppe des Fraunhofer IPA vorgestellt. Nach diesem Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Teilnehmende können sich für eine oder mehrere Veranstaltungen gleichzeitig anmelden. Die Reihenfolge der Webinare folgt dabei einem roten Faden, für das Verständnis ist es jedoch nicht notwendig alle Veranstaltungen zu besuchen.

Inhalte

  • Quantencomputing
  • Funktionsweise Quantencomputer
  • Stand der Technik und Potenziale
  • Quantenoptimierung
  • Quanten-Machine-Learning

Zielgruppe

Eingeladen sind alle, die sich für den Themenkomplex Quantencomputing interessieren. Die Vorträge sollen einen Einblick in verschiedene Bereiche geben, wobei stets der Anwendungsbezug im Vordergrund steht. Daher eignet sich die Veranstaltung insbesondere für Interessenten verschiedener Industriezweige. Hierbei wird kein physikalisches oder technisches Vorwissen vorausgesetzt.

Nutzen für die Teilnehmer

Die 30-minütigen Webinare im Turnus von ca. 4 Wochen bieten den Teilnehmenden ein kompaktes Format, um mit minimalem Zeitaufwand einen breitgefächerten Einblick in die Zukunftstechnologie des Quantencomputings zu erlangen. Ziel ist es, die Türe zur weiteren Auseinandersetzung mit verschiedenen Quantencomputing-Methoden zu öffnen. Basierend darauf können die Teilnehmenden entscheiden, ob die Inhalte der Vorträge lohnenswert für ihr Unternehmen sein können und wie entsprechendes Know-How frühzeitig am eigenen Standort eingebracht und etabliert werden soll. Auch in diesem zweiten Schritt nach dem Webinar stehen die Quantencomputing-Experten des Fraunhofer IPA gerne als Ansprechpartner zur Verfügung, um Wege einer möglichen Zusammenarbeit zu definieren.

Ablauf je Termin:

Start: 10 Uhr – 25 Minuten Vortrag + 5 Minuten Diskussion / Fragerunde
Ende (offizieller Teil): 10:30 Uhr
Ende (freiwillig): 10:40 Uhr – Hier stehen die Vortragenden noch für tiefergehende Diskussionen und allgemeinen Austausch zur Verfügung

Die Teilnahme an der Webinarreihe  ist kostenlos!

Veranstalter: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart


Datum/Zeit
07.06.2024 - 05.07.2024
10:00 - 10:30 Uhr

>> Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung!


vme logo

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg

Empfehlungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Kalender

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    28
    31
    1
    12:00 AM - IFA Berlin
    3
    4
    8
    9
    10
    15
    16
    17
    22
    23
    29
    30
    1
    29 Aug.
    29.08.2023 - 30.08.2023    
    Ganztägig
    Die intercharge network conference hat sich zu einer globalen Veranstaltung für Vordenker und Führungskräfte aus internationalen Industrien, Start-ups, Verbänden und Regierungsbehörden entwickelt. Die icnc 2023 [...]
    30 Aug.
    30.08.2023    
    18:00 - 21:00
    Die Transformation unseres Wirtschaftsstandorts bedarf unterschiedlicher Modelle und neuem Denken. Kreislaufwirtschaft ist hier ein Ansatz, der ökologische Verträglichkeit und volkswirtschaftlichen Nutzen vereinen kann. Der VDMA [...]
    01 Sep.
    01.09.2023 - 05.09.2023    
    Ganztägig
    Auf der global führenden Messe für Consumer und Home Electronics, der IFA in Berlin, im Herzen des wichtigsten regionalen Marktes Europa, treffen sich alle wichtigen Händler, [...]
    02 Sep.
    02.09.2023 - 03.09.2023    
    Ganztägig
    Die Green World Tour Messe Berlin ist eine Messe für nachhaltige Produkte, Technologien und Konzepte. Zahlreiche Aussteller und Experten präsentieren sich auf der Berliner Green [...]
    05 Sep.
    05.09.2023    
    10:00 - 12:00
    Was braucht es, um die industriellen Produktionskapazitäten für Transformationstechnologien in Deutschland und Europa hochzufahren? Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Elektrolyseure, Wärmepumpen, Stromnetze und -kabel – in insgesamt [...]
    06 Sep.
    06.09.2023 - 07.09.2023    
    Ganztägig
    Das RAILWAY FORUM Berlin ist ein Kongress mit begleitender Fachausstellung zur Bahnindustrie im Wandel. Zahlreiche Experten aus Wirtschaft, Politik und Industrie, Lieferanten sowie Top-Manager und [...]
    06 Sep.
    06.09.2023    
    12:00 - 16:00
    Die hybride Fachkonferenz „Neues Deutschlandtempo der Transformation: Wie Planungs- und Genehmigungsverfahren schneller, effektiver und digitaler werden“ findet am Mittwoch, den 6. September 2023 von 12 [...]
    07 Sep.
    07.09.2023    
    13:30 - 17:00
    Kleine und mittelständige Unternehmen wissen um die Anforderungen, die durch die digitale Transformation und nachhaltiges Wirtschaften gestellt werden. Doch oft bleibt trotzdem unklar: Wo fangen [...]
    07 Sep.
    Wir wollen unsere Klimaziele erreichen – und den Industriestandort erhalten. Dafür haben sich Staat und Industrie auf den Pfad der Veränderung begeben. Mit Blick auf [...]
    07 Sep.
    In zwei Expertenvorträgen wird über die aktuelle Bedrohungslage, Angriffsvektoren und Wege zur Stärkung der Cyberresilienz von Unternehmen informiert. Die gewaltigen technologischen Sprünge, insbesondere im Bereich [...]
    08 Sep.
    08.09.2023 - 09.09.2023    
    Ganztägig
    Die seit 2014 erste und weltweit größte Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy ist zurück! Zum achten Mal werden im September beim Internationalen [...]
    11 Sep.
    11.09.2023    
    13:00 - 18:30
    Am 11. September 2023 findet die 11. Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg wieder in Berlin statt.  Auch in diesem Jahr stehen die Themen Wärmewende, Lokaler Grüner Strom [...]
    12 Sep.
    12.09.2023    
    09:30 - 16:15
    Im Mittelpunkt der Veranstaltung sollen in diesem Jahr insbesondere die betrieblichen Kolleginnen und Kollegen (Interessenvertretung) stehen. Sie werden exemplarisch von ihren praktischen Transformationserfahrungen berichten. Der [...]
    12 Sep.
    12.09.2023    
    10:00 - 18:00
    Wie zukunftsfähig Unternehmen sind, ist insbesondere im Mittelstand für viele Firmenverantwortliche häufig nur ein Bauchgefühl. Besonders in dieser vom Wandel und starker Veränderung geprägten Zeit, [...]
    12 Sep.
    12.09.2023    
    10:00 - 11:30
    Die Unternehmensplattform Grüne Transformation lädt Sie am 12. September 2023 in der Zeit von 10:00 – 11:30 Uhr zur Online-Veranstaltung: „Grüner wird’s nicht – Thema: Kreislaufwirtschaft / Circular Economy“ ein. Die [...]
    13 Sep.
    13.09.2023 - 15.09.2023    
    Ganztägig
    Die ZVO-Oberflächentage Berlin sind ein Kongress für Galvano- und Oberflächentechnik. Vornehmliches Ziel der ZVO-Oberflächentage Berlin ist die gezielte Vernetzung von Forschung und Praxis zum Thema [...]
    14 Sep.
    14.09.2023 - 15.09.2023    
    Ganztägig
    Der Industriestandort Deutschland wird in den kommenden Jahren zwei große Herausforderungen integriert meistern müssen: Zum einen durchdringt und verändert die Digitalisierung die Produktion und ganze [...]
    14 Sep.
    14.09.2023 - 15.09.2023    
    Ganztägig
    Rethinking Production Produktion als Treiber für eine Industriegesellschaft im Wandel Der Industriestandort Deutschland wird in den kommenden Jahren zwei große Herausforderungen integriert meistern müssen: Zum [...]
    18 Sep.
    18.09.2023 - 19.09.2023    
    Ganztägig
    Zum Auftakt der Konferenz findet am 18. September 2023 ein Parlamentarischer Abend unter dem Motto „Deutschlands Weg in die Wasserstoffmobilität – Praxis trifft Politik“ statt. In der Podiumsdiskussion wird [...]
    19 Sep.
    19.09.2023    
    09:30 - 14:30
    Immobilien machen einen erheblichen Teil des weltweiten Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen aus. Nachhaltigkeitsstrategien, unter Anwendung von ESG-Kriterien (Environmental, Social and Corporate Governance = Umwelt, Soziales und gute [...]
    20 Sep.
    20.09.2023    
    Ganztägig
    Die Automobilindustrie befindet sich seit Jahren mitten in der größten Transformation ihrer Geschichte, die von gesellschaftlichen und politischen Erwartungen an Mobilität und Antriebe von morgen [...]
    20 Sep.
    20.09.2023    
    10:00 - 14:00
    Es erwarten Sie: eine spannende Keynote zur Zukunft der Mobilität und Transformation die Vorstellung erster Ergebnisse und des Mehrwerts für Unternehmen in der Region ein [...]
    21 Sep.
    21.09.2023    
    13:00 - 15:30
    Nutzen Sie die Chance, sich mit den Akteuren des Landes Brandenburg und externen Fachleuten zu treffen! Überall wo WLAN ist, kann 5G eingesetzt werden, nur besser. Außerdem [...]
    24 Sep.
    24.09.2023 - 26.09.2023    
    Ganztägig
    Die smart.Remote Service Konferenz in Berlin ist das größte jährliche Branchentreffen zur Herausforderung IoT, Industrie 4.0, Fernwartung und die Auswirkungen der Digitalisierung auf Services in [...]
    25 Sep.
    25.09.2023 - 26.09.2023    
    Ganztägig
    Die Energiekrise hat die Verwundbarkeit unseres Wohlstandes, aber auch Potenziale für die Dekarbonisierung aufgezeigt. Diese Potenziale müssen nun genutzt werden, denn die Zeit wird knapp: [...]
    26 Sep.
    26.09.2023 - 27.09.2023    
    Ganztägig
    Der Future Mobility Summit (FMS.23) – hybrid – ist das Dialogforum für die gemeinsame Zukunft von Mobilität und Nachhaltigkeit. Diese Plattform verbindet Akteure sowie Entscheider:innen [...]
    26 Sep.
    26.09.2023 - 27.09.2023    
    Ganztägig
    Das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) der BTU Cottbus-Senftenberg lädt Sie herzlich zur Kontaktkonferenz mit dem Fokus "Transfer Agiler Fertigungsmethoden" ein. Das Konzept [...]
    27 Sep.
    27.09.2023    
    09:00 - 20:00
    Beim 2. Deutschen Klimatag kommen hochkarätige Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. In vielfältigen Formaten geht es um die Frage: Wie setzen wir [...]
    28 Sep.
    28.09.2023    
    16:00 - 21:00
    Was sind die aktuellen Trends in der Arbeitswelt? Wie können New Work-Konzepte und moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz in mittelständischen Unternehmen praktisch eingesetzt werden? Was [...]
    Events on 29.08.2023
    29 Aug.
    Events on 01.09.2023
    01 Sep.
    1 Sep. 23
    Berlin
    Events on 02.09.2023
    02 Sep.
    2 Sep. 23
    Berlin
    Events on 05.09.2023
    Events on 06.09.2023
    Events on 08.09.2023
    08 Sep.
    8 Sep. 23
    Berlin
    Events on 11.09.2023
    Events on 13.09.2023
    13 Sep.
    Events on 18.09.2023
    Events on 20.09.2023
    20 Sep.
    20 Sep. 23
    Berlin
    20 Sep.
    20 Sep. 23
    Berlin
    Events on 21.09.2023
    21 Sep.
    Events on 24.09.2023
    24 Sep.
    24 Sep. 23
    Berlin
    Events on 25.09.2023
    25 Sep.
    25 Sep. 23
    Berlin
    Events on 26.09.2023
    Events on 27.09.2023
    Events on 28.09.2023
    28 Sep.
    28 Sep. 23
    Berlin

    Innovators Group


    Die Plattform für Digital- und Inno­va­tions­verantwortliche. Hier alle Termine

    Mobility Group


    Das monatliche Treffen zur Mobilität der Zukunft. Hier alle Termine