CCI-Veranstaltung „KI-Brekkie“

CCI-Veranstaltung „KI-Brekkie“

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine nahezu omnipräsente Technologie, die – richtig eingesetzt – für zahlreiche Branchen viele Potenziale birgt. Allerdings mangelt es in Unternehmen oft an Kapazitäten, um sich einen Überblick über Möglichkeiten und Trends rund um KI zu verschaffen. Genau hier setzt die Abteilung »Cyber Cognitive Intelligence« mit ihrer Webinar-Reihe »KI-Brekkie« an. Ein »Brekkie« bezeichnet umgangssprachlich im Englischen die erste Mahlzeit am Tag, also meist das Frühstück. Ganz in diesem Sinne möchte die Webinar-Reihe der erste »Wissenshappen« des Tages rund um KI sein. In Abständen von ca. vier Wochen wird in einem kurzen Impulsvortrag ein aktuelles Thema, Projekt oder eine Technologie vorgestellt. Nach diesem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Die Teilnehmer können sich für eine oder mehrere Veranstaltungen gleichzeitig anmelden.

Inhalte

  • Computing
  • Algorithmen
  • Paradigmen
  • Anwendungsfälle
  • Technische Neuerungen
  • Theorie

Zielgruppe

Eingeladen sind alle, die sich für das Thema KI interessieren. Anhand des Vortragstitels ist ersichtlich, ob es sich um einen branchenbezogenen Vortrag handelt oder eine generelle Einführung in ein Thema oder eine bestimmte Technologie und auch, auf welchem Wissensniveau dieser in etwa einzuordnen ist.

Nutzen für die Teilnehmer

Mit den 30minütigen Webinaren alle vier Wochen bietet das Fraunhofer IPA ein kompaktes Format an, das nur sehr wenig Zeit und Aufwand aufseiten der Teilnehmer erfordert. Das Ziel ist es, einen ersten Einstieg in ein KI-bezogenes Thema zu erhalten. Basierend darauf können die Teilnehmer entscheiden, ob und wenn ja inwiefern die Inhalte des Vortrags lohnenswert für ihr Unternehmen sein können, so dass eine vertiefende Auseinandersetzung sinnvoll wäre. Auch für diesen zweiten Schritt nach dem Webinar stehen die KI-Experten gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Teilnahme an der Webinarreihe  ist kostenlos!

Veranstalter: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart


Datum/Zeit
18.12.2024
10:00 - 10:30 Uhr

>> Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!


vme logo

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg

Empfehlungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Kalender

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    12
    13
    14
    17
    20
    21
    23
    26
    27
    28
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    10 Apr.
    Konferenz für die grüne und digitale Zwillingstransformation Wie gelingt die „Twin Transition“, also die Verbindung von grünem und digitalem Wandel? Welche digitalen Innovationen für mehr [...]
    10 Apr.
    10.04.2024    
    16:00 - 17:00
    Sie würden sich gerne nur auf Ihre Arbeit konzentrieren können, werden aber immer vom „Papierkram“ aufgehalten? Mobile Apps ermöglichen Ihnen heute, die benötigte Zeit für [...]
    11 Apr.
    11.04.2024    
    18:30 - 21:00
    Im Rahmen des 22. RegioTALK des RIK Berlin Südwest zum Thema „Damit Daten keine Beute werden – IT-Sicherheit in Unternehmen“ am Donnerstag, 11. April 2024, [...]
    11 Apr.
    Generative Künstliche Intelligenz hat unsere Arbeitswelt in kurzer Zeit drastisch verändert – Wie geht’s weiter und ist Deutschland gerüstet? Segeln wir hart am Wind oder [...]
    15 Apr.
    15.04.2024 - 17.04.2024    
    Ganztägig
    The Online World Robotics Conference, proudly hosted by Thinkershub AB, Sweden, is set to be a groundbreaking event in the realm of robotics, automation, and [...]
    16 Apr.
    16.04.2024    
    Ganztägig
    Der IAK »Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe« richtet sich an Unternehmen, die im Bereich der Zerspanung mit geometrisch bestimmter Schneide tätig sind. Als thematischer Nachfolger des 1999 [...]
    16 Apr.
    16.04.2024 - 17.04.2024    
    Ganztägig
    Additive Fertigungsverfahren eröffnen Unternehmen grundlegend neue Gestaltungsspielräume für ihre Produkte. Die fortschreitende Industrialisierung additiver Prozesse ermöglicht es, hochkomplexe Geometrien in Serie zu fertigen. Aus unserer [...]
    16 Apr.
    16.04.2024 - 18.04.2024    
    Ganztägig
    Die Berliner ENERGIETAGE sind der mit Abstand größte Kongress im Energiebereich im deutschsprachigen Raum. Auf den Energietagen treffen sich jährlich Deutschlands Energiewende-Expert*innen, um aktuelle politische [...]
    18 Apr.
    18.04.2024    
    Ganztägig
    Das besondere Eigenschaftsprofil keramischer Werkstoffe löste in den 1980er Jahren einen erhöhten Forschungsbedarf aus. Spe­ziell angepasste Fertigungstechnologien wurden benötigt, um die Vorteile von Hochleistungskeramiken wirtschaftlich [...]
    19 Apr.
    19.04.2024    
    09:00 - 12:15
    Elektrofahrzeuge und Flotten als Stromspeicher zu nutzen, so lautet das Versprechen des bidirektionalen Ladens. Die Technologie ermöglicht eine effiziente Nutzung regenerativer Energie, beispielsweise bei einer [...]
    19 Apr.
    In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) einen immer größeren Einfluss auf verschiedene Geschäftsbereiche nimmt, ist es für Unternehmen unerlässlich, Zugang zu den richtigen [...]
    22 Apr.
    Viele Stunden Arbeit und seeehr viele Daten: Das HR-Startup Dearemployee stellt Ihnen zum ersten Mal den neuen Workplace Insights Report 2024 vor – verbunden mit [...]
    24 Apr.
    24.04.2024 - 25.04.2024    
    09:00 - 18:00
    Am 24. und 25. April 2024 findet die Bus2Bus in Berlin statt, die Fachmesse für die Bus- und Zulieferindustrie in Deutschland und Europa. Die Messe [...]
    24 Apr.
    In einer Welt, in der Datenschutz und Sicherheit an erster Stelle stehen, stellt PrivateGPT einen Wendepunkt in der Nutzung künstlicher Intelligenz dar. Die Innovationsexperten Sören [...]
    25 Apr.
    Warum sollten sich auch klein- und mittelständische Unternehmen zukünftig verstärkt mit der Reduktion ihres CO2-Fußabdrucks auseinandersetzen? Wie reduziert man Energiekosten und betreibt gleichzeitig aktiven Klimaschutz? [...]
    25 Apr.
    Ob versehentlich gelöscht, verschlüsselt oder verloren: wenn Daten fehlen, kann es ungemütlich werden. Um jedoch sicherzustellen, dass solche Situationen keinen größeren Schaden anrichten können, ist [...]
    25 Apr.
    Der Mensch im Fokus: innovative Corporate Benefits für mehr Vereinbarkeit und mentale Entlastung Motivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Sie bringen [...]
    29 Apr.
    29.04.2024    
    16:00 - 19:00
    In der Reihe von Stammtischen zu Mobilitätsthemen steht dieses Mal die Resilienz in der Logistik im Fokus. Es wird gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen für [...]
    Events on 10.04.2024
    Events on 15.04.2024
    15 Apr.
    Events on 18.04.2024
    Events on 22.04.2024

    Innovators Group


    Die Plattform für Digital- und Inno­va­tions­verantwortliche. Hier alle Termine

    Mobility Group


    Das monatliche Treffen zur Mobilität der Zukunft. Hier alle Termine