CCI-Veranstaltung „KI-Brekkie“

CCI-Veranstaltung „KI-Brekkie“

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine nahezu omnipräsente Technologie, die – richtig eingesetzt – für zahlreiche Branchen viele Potenziale birgt. Allerdings mangelt es in Unternehmen oft an Kapazitäten, um sich einen Überblick über Möglichkeiten und Trends rund um KI zu verschaffen. Genau hier setzt die Abteilung »Cyber Cognitive Intelligence« mit ihrer Webinar-Reihe »KI-Brekkie« an. Ein »Brekkie« bezeichnet umgangssprachlich im Englischen die erste Mahlzeit am Tag, also meist das Frühstück. Ganz in diesem Sinne möchte die Webinar-Reihe der erste »Wissenshappen« des Tages rund um KI sein. In Abständen von ca. vier Wochen wird in einem kurzen Impulsvortrag ein aktuelles Thema, Projekt oder eine Technologie vorgestellt. Nach diesem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Die Teilnehmer können sich für eine oder mehrere Veranstaltungen gleichzeitig anmelden.

Inhalte

  • Computing
  • Algorithmen
  • Paradigmen
  • Anwendungsfälle
  • Technische Neuerungen
  • Theorie

Zielgruppe

Eingeladen sind alle, die sich für das Thema KI interessieren. Anhand des Vortragstitels ist ersichtlich, ob es sich um einen branchenbezogenen Vortrag handelt oder eine generelle Einführung in ein Thema oder eine bestimmte Technologie und auch, auf welchem Wissensniveau dieser in etwa einzuordnen ist.

Nutzen für die Teilnehmer

Mit den 30minütigen Webinaren alle vier Wochen bietet das Fraunhofer IPA ein kompaktes Format an, das nur sehr wenig Zeit und Aufwand aufseiten der Teilnehmer erfordert. Das Ziel ist es, einen ersten Einstieg in ein KI-bezogenes Thema zu erhalten. Basierend darauf können die Teilnehmer entscheiden, ob und wenn ja inwiefern die Inhalte des Vortrags lohnenswert für ihr Unternehmen sein können, so dass eine vertiefende Auseinandersetzung sinnvoll wäre. Auch für diesen zweiten Schritt nach dem Webinar stehen die KI-Experten gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Teilnahme an der Webinarreihe  ist kostenlos!

Veranstalter: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart


Datum/Zeit
18.12.2024
10:00 - 10:30 Uhr

>> Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!


vme logo

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg

Empfehlungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Kalender

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    26
    27
    1
    2
    3
    4
    7
    8
    9
    10
    11
    13
    14
    15
    16
    17
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    28 Feb.
    28.02.2024 - 29.02.2024    
    Ganztägig
    Die Bosch ConnectedWorld in Berlin (BCW) bringt jährlich die führenden Expert/innen in den Bereichen AI, IoT und digitaler Transformation zusammen. Die Mischung aus Konferenzthemen, der [...]
    29 Feb.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft ist jedes Jahr Ausgangspunkt zahlreicher innovativer Ausgründungen im gesamten deutschen Wirtschaftsraum. Mit der am 29. Februar 2024 stattfindenden Pitch&Match Veranstaltung initiieren das Leistungszentrum Smart Production [...]
    05 März
    05.03.2024 - 06.03.2024    
    Ganztägig
    Unter dem Motto "Driving innovation: Accelerating automotive through software, electrification and collaboration" bringt die Hybrid-Konferenz im Jahr 2024 die Vordenker der Automobilbranche am 5. und [...]
    05 März
    Die betriebliche Altersversorgung ist weiterhin eines der wichtigsten strategischen Personalinstrumente. Für Unternehmen ist Sie elementarer Teil der Personalstrategie, für Mitarbeitende unverzichtbar in der persönlichen Finanzplanung. [...]
    06 März
    06.03.2024    
    Ganztägig
    Am 6. März 2024 werden auf der 06oc24 die wichtigsten Fachleute der Branche zusammengebracht, um zu diskutieren, was es braucht, ein Unternehmen auf einen digitalen Kurs zu [...]
    06 März
    06.03.2024 - 07.03.2024    
    Ganztägig
    Das B2B-Lead-Event des Bitkom präsentiert neueste Technologien und Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen. Führungskräfte und Entscheidungsträger – Geschäftsführungen, Vorstände, CDOs, CIOs, CSOs – [...]
    12 März
    12.03.2024 - 15.03.2024    
    Ganztägig
    Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft e.V. (DMG) lädt zusammen mit dem Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ), dem Alfred-Wegener Institut (AWI), dem Deutschen Wetterdienst (DWD), der Freien Universität Berlin [...]
    12 März
    12.03.2024    
    13:00 - 17:30
    Wachstumsmotor Transformation: Standortpolitik in Deutschland, Europa und der Welt Die Transformation hin zur Klimaneutralität ist im vollen Gange – und sie bietet das Potenzial, ein [...]
    12 März
    12.03.2024    
    14:00 - 19:00
    Der Branchentreff richtet sich bewusst sowohl an Handwerks- und Industriebetriebe sowie an die Wissenschaftseinrichtungen und fördert den Austausch unter diesen. Das 1. Cluster Forum Metall [...]
    18 März
    Im Fokus des 3. Batterieforums steht das Recycling und eine ressourceneffiziente Batterieproduktion. Die immer knapper werdenden Rohstoffe stellen die Hersteller vor Herausforderungen, an alternativen Lösungsansätzen [...]
    19 März
    Die besten Köpfe gewinnen und an das Unternehmen binden: Geld spielt eine wichtige Rolle, wenn Sie Mitarbeitende für Ihr Unternehmen begeistern wollen. Aber Geld ist [...]
    20 März
    20.03.2024    
    10:00 - 20:00
    Künstliche Intelligenz ist kein Nischenthema, sondern in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Sie nimmt in täglich wachsendem Maße Einfluss auf zentrale Bereiche unseres Lebens und [...]
    21 März
    An Künstlicher Intelligenz (KI) kommt aktuell niemand vorbei und es gilt, deren Möglichkeiten, aber auch Grenzen für das eigene Unternehmen bestmöglich einschätzen zu können. Nur [...]
    Events on 28.02.2024
    28 Feb.
    Events on 29.02.2024
    Events on 05.03.2024
    Events on 06.03.2024
    Events on 12.03.2024
    12 März
    12 März 24
    Potsdam
    12 März
    12 März 24
    Berlin
    12 März
    Events on 18.03.2024
    18 März
    Events on 20.03.2024
    20 März
    Events on 21.03.2024
    21 März
    21 März 24

    Innovators Group


    Die Plattform für Digital- und Inno­va­tions­verantwortliche. Hier alle Termine

    Mobility Group


    Das monatliche Treffen zur Mobilität der Zukunft. Hier alle Termine